Beschreibung
Steigern Sie im Zeitalter der Digitalisierung und der Technologie Ihren geschäftlichen Erfolg durch effektive virtuelle Kommunikation!
Die Welt ist online! Mehr denn je findet die berufliche Kommunikation in virtuellen Räumen statt. Ihre Kommunikationsfähigkeiten als Fach- und/oder Führungskraft sind die Erfolgsfaktoren in Ihren Projekten, für Ihre Teams und letztendlich für Ihr Unternehmen. Die Anforderungen an Eindeutigkeit, Klarheit, Struktur in der Kommunikation und Qualität der Ergebnisse haben sich nicht geändert. Im Gegenteil, ihre Bedeutung hat deutlich zugenommen. Dieser praxisnahe Online-Workshop bietet Ihnen eine Vielzahl praktischer Methoden und Techniken, um Ihre virtuelle Kommunikation wirklich ‚virtuos‘ zu gestalten.
Kursübersicht
Überblick über den Kurs – Was wird behandelt?
- Unterschiede zwischen analoger und virtueller Kommunikation
- Ausgleichstechniken für die Verluste aus der analogen Kommunikation
- Rolle und Haltung als Dialoggestalter
- Reflektion und Spiegelung über Ihren eigenen virtuellen Auftritt
- Technisches Set-up für GesprächsleiterInnen und TeilnehmerInnen/Zuhörer
- Psychologische Sicherheit für ModeratorInnen und TeilnehmerInnen/Zuhörer
- Aktivierungstechniken für ein bestimmtes Publikum
- Zielorientierte Gesprächsführung im virtuellen Raum: Herausforderungen und Techniken
- Sinnvoll Gestalten von Zwischenzeiten und -räumen: Nutzen von Pausen und Gesprächsstille, Synchronisieren, Gesprächsmomentum
- Von Wichtigkeit über Dringlichkeit zur Verbindlichkeit – nachhaltige Ergebnisse aus online Interaktionen
- Virtuelle Kommunikation – Etikette
- Techniken zur Planung virtueller Meetings und wie Sie auf die Bedürfnisse der TeilnehmerInnen eingehen
- Wie Sie sich bei virtuellen Besprechungen Gehör verschaffen und Teams aus der Ferne formen
Ziele
In diesem Kurs lernen Sie effektiv in einer virtuellen Umgebung zu kommunizieren und sich mit den komplexen Aspekten der Online-Kommunikation auseinanderzusetzen, die in der Face-to-Face-Kommunikation weitgehend fehlen. Sie lernen, wie Sie virtuelle Interaktionen wirkungsvoll gestalten können, und erhalten Tipps, wie Sie Ihre technische Ausrüstung einrichten, Ihre Kamera einstellen und sich auf die paraverbalen („stimmlichen“) Qualitäten Ihrer Teilnehmer konzentrieren, um online echte Verbindungen mit Ihren Gesprächspartnern herzustellen. Wir konzentrieren uns auch auf die besonderen Herausforderungen, mit denen Sie sich konfrontiert sehen, und schulen Sie darin, sich aktiv einzubringen, mit anderen zu interagieren und Ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Vorteile
In diesem Kurs werden die TeilnehmerInnen
- ein Gefühl für den Tonfall und dessen Auswirkungen auf die virtuelle Kommunikation entwickeln
- Ihr Bewusstsein für Ihr eigenes virtuelles Auftreten erhöhen
- lernen, wie Sie die Wirkung des eigenen virtuellen Auftritts steigern
- lernen, wie Sie mit schwierigen Fragen reaktionsschnell und entschlossen reagieren
- lernen, wie Sie die virtuelle Kommunikation mit ihren Geschäfts- und Gesprächspartnern effektiv gestalten
- verschiedene virtuelle Strategien für ein optimales virtuelles Erlebnis erforschen
- mehrere reale Szenarien durchspielen und die Ergebnisse analysieren und so ihre Kommunikation verbessern
Für wen ist dieser Kurs?
Führungskräfte, ManagerInnen, VertriebsmitarbeiterInnen und AusbilderInnen, die häufig mobil arbeiten, sowie Geschäftsleute, die regelmäßig an Online-Meetings teilnehmen.