Beschreibung
Lassen Sie Ihre Besten die anderen trainieren!
Wenn die besten Experten am Arbeitsplatz zu reflektierten Trainern werden, ist das exponentielle Wachstum unbegrenzt. Dieser „Training the Trainer“-Kurs wurde konzipiert, um Unternehmen noch mehr vom vorhandenen Fachwissen ihrer Experten profitieren zu lassen. Der Kurs zielt darauf ab, Sie als professionellen Experten bei der Entwicklung, Organisation und Durchführung effektiver Schulungen zu unterstützen und den Erfolg Ihrer eigenen Schulungsmodule zu messen. Profitieren Sie von der über 20-jährigen, fundierten nationalen und internationalen Trainingserfahrung unserer TrainerInnen, lassen Sie sich von ihren wegweisenden Tipps und Methoden inspirieren und wenden Sie Ihr neu erworbenes Wissen auf Ihre bewährte Arbeit und Leistung als professioneller Trainer an.
Kursübersicht
Überblick über den Kurs – Was wird behandelt?
- Denkweise und Rolle als GastgeberIn, BotschafterIn und TrainerIn im Unternehmen
- Die Prinzipien der Erwachsenenbildung
- Wie lernen Menschen? Erkennen von Lerntypen und deren Herausforderungen
- Erfolgsfaktoren für ein effektives Training für jeden Lerntyp
- Teilnehmerzentriertes Training: Zweck, Ziel und Methoden für jede Ihrer Trainingseinheiten
- Strukturelle und fließende Elemente, um die Zuhörer zu fesseln
- Techniken für Klarheit und erfolgreiche Umsetzung
- Übertragung auf Ihre individuelle berufliche Praxis
Ziele
In unserem Kurs lernen Sie Techniken, um Ihre eigenen ZuhörerInnen interessiert und motiviert zu halten. Dies versetzt Sie in die Lage, Schulungen mit maximaler Wirkung durchzuführen. Die Buchung dieses Kurses wird Sie zu einem großartigen Trainer machen. Unter Anleitung unserer ExpertInnen können Sie das in Ihrer Organisation und in Ihrem Portfolio vorhandene Wissen maximieren und die anderen trainieren… als eine/r der Besten!
Vorteile
Am Ende dieses Kurses werden die TeilnehmerInnen in der Lage sein
- ein geeignetes Trainingsangebot für Erwachsene zu konzipieren
- mit den Lernenden und dem Unterrichtsumfeld umzugehen
- ihre Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu verbessern
- Theorien der Erwachsenenbildung anzuwenden
- eine effektive und klare Kursstruktur vorzubereiten
- auf die Lernenden zugeschnittenes Lernmaterial und Aktivitäten bereitzustellen
- sich auf verschiedene Zuhörertypen einzulassen
- Trainingsaktivitäten den unterschiedlichen Lernanforderungen entsprechend einzusetzen
- Trainingsinhalte auf klare und ansprechende Weise zu präsentieren
- individuelle und geeignete on-the-job und off-the-job Trainings zu entwickeln
- eindeutige schriftliche Anweisungen und Bewertungskriterien zu erstellen, um den Lernfortschritt einer Gruppe zu überprüfen
- auf schwierige Persönlichkeitstypen, Fragen und Verhaltensweisen einzugehen
- hilfreiches Feedback einzuholen und zu geben
- Evaluierungsformate und -methoden zu entwickeln, um die Übertragung des Gelernten in die Praxis zu gewährleisten
Für wen ist dieser Kurs?
TrainingsmanagerInnen, professionelle TrainerInnen, erfahrene Fachkräfte und alle, die bessere TrainerInnen und ModeratorInnen werden wollen.