Beschreibung
Lernen Sie die hohe Kunst der Gesprächsführung unter fachkundiger Anleitung!
Weltweit werden mehr als 85% der Besprechungen als überflüssig, sinnlos oder als reine Zeitverschwendung bezeichnet. Auf diese Weise gehen wertvolle Zeit, Motivation und Projektenergie verloren. Es bedarf nicht immer eines professionellen Moderators oder Vermittlers, um die Situation zu verbessern, aber eine Mindestvoraussetzung ist die Fähigkeit, ein Gespräch führen zu können. Gesprächsführung basiert auf Struktur, Strategie und Kompetenz. Unsere internationalen Kommunikationsexperten zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kommunikations- und Gesprächsführungsfähigkeiten verbessern und Gespräche so führen, dass Sie Ihre Ziele und die Ihres Teams erreichen.
Kursübersicht
Der Kurs „Professionelle Gesprächsführung” vermittelt Ihnen
- die richtige Haltung eines Dialoggestalters
- die 5 „Cs“ als Erfolgsfaktoren einer effektiven Kommunikation
- Contact: Wie Sie ein kooperatives Miteinander unter Geschäftspartnern herstellen
- Connectivity: Wie Sie Gesprächspartner aktivieren und während des Gesprächs in Verbindung bleiben
- Cooperation und Collaboration: Wie Sie Teamwork sinnvoll gestalten
- Control: Wie Sie Gespräche ausbalancieren und Interaktionen effizient gestalten
- Commitment: Wie Sie ein Team zu nachhaltigen Entscheidungen führen
- die Stufen der Überzeugung: 8 Schritte zu langfristigem Teamengagement
Ziele
Wer sich für eine konstruktive Gesprächsführung entscheidet, schafft einen klaren Rahmen mit Regeln und Rollen. Es werden Sitzungsziele definiert und die Zeit wird relativ flexibel gehandhabt. Während des Austausches ist es die Aufgabe des Gesprächsführers die Gesprächsteilnehmer zu aktivieren, ihre Redebeiträge auszubalancieren und sie miteinander zu verbinden. Außerdem ist er dafür verantwortlich, gemeinsame Entscheidungen herbeizuführen und die Gruppe dazu zu bringen, sich diesen zu verpflichten. Um sicherzustellen, dass Sie das in diesem Konversationskurs Gelernte anwenden können, werden unsere Trainer verschiedene Gesprächssituationen simulieren und Sie beraten, wie Sie Ihre konkreten beruflichen Interaktionen verbessern können.
Vorteile
Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie wirksame Kommunikation zur Stärkung der integrativen Führungspersönlichkeit beiträgt, welche sich durch Empowerment, Verantwortlichkeit, Mut und Professionalität auszeichnet, und wie Sie diese Eigenschaften selbst verwirklichen können. Anhand von Studien und praktischen Beispielen lernen Sie Strategien kennen, um Ihre kommunikativen Fähigkeiten als Dialoggestalter zu verbessern.
- Effiziente Mitgestaltung und Mitsteuerung eines Gesprächs
- Gestaltung von Gesprächsformaten
- Führen von sinnvollen Geschäftsbesprechungen und -diskussionen, auch virtuell
- Zielorientierte Gespräche führen und entsprechend strukturieren
Für wen ist dieser Kurs?
Jede/n, die/der Teams leitet, MitarbeiterInnen führt, Projekte koordiniert und im Berufsleben steht und die Qualität ihrer/seiner geschäftlichen Interaktionen verbessern möchte.